Rassismus und Sexismus bei der Royal Wedding im ZDF?

Royal Wedding im ZDF
© picture alliance / empics

Die Übertragung der Royal Wedding im ZDF hat einen Shitstorm ausgelöst — viele werfen den Kommentatoren des öffentlich-rechtlichen Senders rassistische und sexistische Aussagen vor! In der Tat haben die 236 Sendeminuten, mit denen sich der Sender rühmt, einige zweifelhafte Kommentare mit sich gebracht …

Moderator Norbert Lehmann, Königshaus-Expertin Julia Melchior, London-Korrespondentin Diana Zimmermann und der Welt-Journalist Thomas Kielinger nahmen sich der eigentlich recht risikofreien Aufgabe, die Hochzeit von Meghan Markle und Prinz Harry in der St George’s Chapel in Windsor zu begleiten. Aber alleine die fortwährende Betonung, dass die Braut eine Afroamerikanerin ist, nervte viele Zuschauer — dass Meghan deshalb auch noch als „exotisch” bezeichnet wurde, mutete schon sehr seltsam an.

Doch es kam noch schlimmer: Der Gospel-Chor habe „schön schwarz gesungen“, hieß es. Außerdem wurde Meghan immer wieder mit Amal Clooney oder Victoria Beckham veglichen — als Beispiele für Frauen, die sich reiche, berühmte Männer angeln und dafür ihre eigene Karriere hintenan stellen. Und dann wurde auch noch Anna Eleanor Roosevelt, die von 1933 bis 1945 die First Lady der USA war, zitiert: „Frauen sind wie Teebeutel. Sie wissen gar nicht, wie stark sie sind, bevor sie ins heiße Wasser kommen.” Kann man mal loswerden — aber was das nun mit dieser Hochzeit zu tun haben sollte, erschloss sich wirklich niemandem.

Alles in allem eine verheerende Berichtungerstattung über die Royal Wedding im ZDF — die Reaktionen bei Twitter sprechen für sich:

Und das war nur ein kleiner Auszug aus der Fülle an kritischen und hämischen Kommentaren… Diese Art der Berichterstattung war wohl wirklich ein Griff ins royale Klo!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion