X‑mas-Fragen: Wann sollten wir den Weihnachtsbaum aufstellen?

Weihnachtsbaum aufstellen
© Unsplash/Benigno Hoyuela

„Früher war mehr Lametta”, bemängelte bereits Opa Hoppenstedt in Loriots Sketch-Klassiker Weihnachten bei Hoppenstedts. Noch wichtiger als die Frage „Lametta ja oder nein?” erscheint jedoch die ewige Diskussion um den richtigen Zeitpunkt: Wann sollten wir den Weihnachtsbaum aufstellen?

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die Frage nach dem perfekten Moment, um den Weihnachtsbaum aufstellen zu können. Insbesondere X‑mas-Fans können den Tag kaum erwarten. Solltest du zu dieser Kategorie gehören, empfehlen wir dir: Fühle dich frei und hole Weihnachtskugeln, Lametta und Co. nicht erst kurz vor Heiligabend aus dem Keller!

Schenkt man nämlich den Psychologen Amy Morin und Steve McKeown Glauben, dann bringt das frühe Aufstellen des Tannenbaumes nämlich nostalgische Glücksgefühle mit sich. Demnach erinnere uns die Weihnachts-Deko an Feste aus der  vergangenen Kindheit. „Da viele Menschen heutzutage einen stressigen und hektischen Alltag erleben, wollen sie sich mit Dingen beschäftigen, die sie glücklich machen”, so Psychoanalytiker McKeown. Da wir als Kind keinen (oder kaum) Verpflichtungen nachkommen mussten, empfinden wir diese Zeit rückblickend als unbeschwert.

Weihnachtsbaum aufstellen 2020: Hat die Corona-Krise Auswirkungen auf den Tannenbaumkauf?

Gerade zu Corona-Zeiten kann etwas Euphorie in der Vorweihnachtszeit nicht schaden. Daraus ergibt sich die Frage: Hat die Krise mit Blick auf den Weihnachtsbaum 2020 tatsächlich Auswirkungen? Gefühlt quillen die sozialen Netzwerke bereits seit dem ersten Advent (Ende November) in Sachen X‑mas-Deko über.

Nach Angaben des Weihnachtsbaumerzeuger-Verbands in Brühl ist dennoch von einem traditionellen Verhalten beim Tannenbaumkauf auszugehen. So werde der Großteil der circa 22 Millionen Weihnachtsbäume (die Rede ist hier von echten Tannen) auch 2020 rund um den vierten Advent verkauft.

Gewisse Dinge verändern sich also offensichtlich nie — mit einer Ausnahme: Früher war mehr Lametta …

Auch hier lesen: „Last Christmas” in Endlosschleife — Dauerbeschallung gefährdet die Gesundheit

Read more

Top 10 Headhunter für die Automobilzuliefer-, Metall- und Elektroindustrie in Deutschland

Top 10 Headhunter für die Automobilzuliefer-, Metall- und Elektroindustrie in Deutschland

In den hochspezialisierten Branchen der Automobilzulieferindustrie sowie der produzierenden Metall- und Elektroindustrie entscheidet qualifiziertes Fach- und Führungspersonal über den Unternehmenserfolg. Gerade Mittelständler und Konzerne in diesen Sektoren stehen vor der Herausforderung, passende Talente in einem engen Kandidatenmarkt zu finden. Hier kommen spezialisierte Headhunter und Personalberatungen ins Spiel. Sie verfügen über

By 2GLORY Redaktion
Aktuelle Olivenöl-Produktionszahlen der weltweit größten Erzeugerländer

Aktuelle Olivenöl-Produktionszahlen der weltweit größten Erzeugerländer

Spitzenproduzenten und Produktionsmengen Die Olivenölproduktion ist stark auf das Mittelmeergebiet konzentriert. Spanien ist seit Jahren mit Abstand der größte Erzeuger für kaltgepresste Olivenöle weltweit, gefolgt von Italien, Griechenland und der Türkei . Die folgende Tabelle zeigt die neuesten verfügbaren Jahresproduktionsmengen der wichtigsten Produktionsländer (Stand 2022) sowie Hinweise auf aktuelle Trends oder

By 2GLORY Redaktion