Von Müller bis Matthäus: Die 20 besten Sprüche zum Bundesligastart!

Bundesligastart
© Facebook

Mit dem Spiel Bayern München gegen Werder Bremen startet heute Abend die Bundesligasaison 2016/17. Neben packenden Spielen, schönen Toren und neuen Rekorden freuen wir uns zum Bundesligastart auch auf die kuriosen Momente, die den Fußball so unterhaltsam machen. Anlässlich des Saisonstarts haben wir die 20 besten Fußballersprüche aus der Historie zusammengestellt.

1

Lothar Matthäus

„Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!”

2

Berti Vogts

„Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.”

3

Karl-Heinz Riedle

„Es war eine lange, kraftraubende Saison und ich werde mich erst mal regen … regener … Ich fahr erst mal in Urlaub.”

4

Mehmet Scholl

„Wenn ich in den Spiegel schaue, sehe ich 67 Kilo geballte Erotik.”

5

Rudi Völler

„Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch nicht!”

6

Andreas Möller

„Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien!”

7

Jens Jeremies

„Das ist Schnee von morgen.”

8

Thomas Müller

„Langsam habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem linken Fuß mehr anfangen kann, als nur Bier zu holen.”

9

Jan-Aage Fjörtoft

„Ich weiß nicht, ob Magath die Titanic gerettet hätte. Aber alle Überlebenden wären sehr fit gewesen.”

10

Lukas Podolski

„Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln – und die Ärmel auch.”

Weitere Poldi-Sprüche findest du hier!

11

Andreas Brehme

„Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.”

12

Hans Meyer

„Das kann ich jetzt nicht sagen. Sonst bekomme ich Probleme, wenn meine Frau an Heiligabend mit dem Päckchen mit der Feinripp-Unterwäsche ankommt.”

Auf die Frage, ob das Remis bei den Bayern das schönste Weihnachtsgeschenk sei

13

Jörg Dahlmann (Kommentator)

„Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf.”

14

Jürgen Wegmann

„Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu.”

15

Ailton

„Ailton Tor – alles gut!”

16

Mario Basler

„Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern.”

17

Thomas Häßler

„Wir wollten in Bremen kein Gegentor kassieren. Das hat auch bis zum Gegentor ganz gut geklappt.”

18

Fredi Bobic

„Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.”

19

Matthias Sammer

„Das nächste Spiel ist immer das nächste.”

20

Dieter Eilts

„Das interessiert mich wie eine geplatzte Currywurst im ostfriesischen Wattenmeer.”

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion