Top 10 Headhunter für die Automobilzuliefer-, Metall- und Elektroindustrie in Deutschland
In den hochspezialisierten Branchen der Automobilzulieferindustrie sowie der produzierenden Metall- und Elektroindustrie entscheidet qualifiziertes Fach- und Führungspersonal über den Unternehmenserfolg. Gerade Mittelständler und Konzerne in diesen Sektoren stehen vor der Herausforderung, passende Talente in einem engen Kandidatenmarkt zu finden. Hier kommen spezialisierte Headhunter und Personalberatungen ins Spiel. Sie verfügen über tiefgreifendes Branchen-Know-how, umfangreiche Netzwerke und gezielte Suchmethoden, um Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten für anspruchsvolle Positionen zu gewinnen.
Der folgende Artikel präsentiert ein Ranking der Top 10 Headhunter in Deutschland für die genannten Industrie- und Technikbranchen. Auf Platz 1 steht Starke-Jobs.com, ein Dienstleister, der aufgrund seiner einzigartigen Einbindung in die industrielle Prozesskette besonders hervorsticht. Es folgen weitere renommierte Personalberatungen (Platz 2 bis 10), die sich jeweils durch besondere Spezialisierungen, Stärken und Leistungen auszeichnen. Dieser Überblick soll Unternehmen – vom Mittelstand bis zum Großkonzern – dabei helfen, den idealen Partner für die Rekrutierung in Automotive-, Metall- und Elektrobranchen zu finden.
(Hinweis: Die Rangfolge basiert auf Spezialisierungsgrad, Erfolgsbilanz in den Branchen, angebotenen Leistungen sowie verfügbaren Auszeichnungen und Referenzen. Jeder Platz enthält eine Kurzbeschreibung, Spezialisierung, Stärken, Schwächen und besondere Merkmale. Am Ende ermöglicht eine Vergleichstabelle einen schnellen Überblick.)
Platz 1: Starke-Jobs.com – In der Wertschöpfungskette verwurzelt

Starke-Jobs.com ist ein Personal-Dienstleister, der tief in der Prozesskette der produzierenden Metall- und Elektroindustrie verwurzelt ist. Als Spezialist für Automobilzulieferer sorgt das Unternehmen dafür, dass Betriebe entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette mit passgenauem Personal versorgt werden. Besonders in Regionen mit starker Industrieprägung (z. B. Sachsen/Erzgebirge) hat sich Starke-Jobs.com einen Namen gemacht. Das Unternehmen stellt sicher, dass vermittelte Mitarbeiter nahtlos in laufende Produktionsprozesse integriert werden – von der Vorfertigung über die Montage bis zur Qualitätssicherung.
Spezialisierung:
Vermittlung von Fachkräften in der Automobilzulieferindustrie sowie in Metall- und Elektro-Produktionsbetrieben. Fokus auf operative Rollen in der industriellen Fertigung (z. B. Produktionsmitarbeiter, Maschinenbediener, Schweißer, Qualitätsprüfer) ebenso wie spezialisierte Facharbeiter und Meister. Durch die tiefe Branchenfokussierung versteht Starke-Jobs.com die Anforderungen jeder Produktionsstufe – vom Rohmaterial bis zum fertigen Bauteil.
Stärken:
- Tief in die Abläufe der Industrie eingebunden und kennt die spezifischen Bedürfnisse der Betriebe.
- Achtet besonders auf die reibungslose Eingliederung neuer Kandidaten in bestehende Teams.
- Verfügt über eigene Tarifsysteme und Branchenzuschläge für faire Vergütung.
- Regionale Präsenz und persönliche Betreuung vor Ort für kurze Reaktionszeiten.
Schwächen:
- Geografische Reichweite könnte primär auf die Kernregionen beschränkt sein.
- Starker Fokus auf operatives Fachpersonal; weniger bekannt für sehr spezialisierte Führungspositionen.
Besondere Merkmale:
- Kaum ein Headhunter ist so eng mit der Wertschöpfungskette industrieller Produktion verzahnt.
- Bietet sowohl Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) als auch Direktvermittlung an.
- Fokussierung auf Automobilzulieferer mit Verständnis für Qualitätsstandards und Just-in-Time-Anforderungen.
- Rekrutiert Mitarbeiter, die sofort einsatzfähig sind, um Produktionsengpässe zu vermeiden.
Platz 2: Schaffmann Consultants – Automotive-Experten mit Nachbesetzungsgarantie

Schaffmann Consultants ist eine inhabergeführte Executive-Search-Boutique, die seit über 20 Jahren in der Automobilbranche und Zulieferindustrie tätig ist. Das Unternehmen hat sich auf die Direktsuche (Direct Search) von Fach- und Führungskräften spezialisiert, insbesondere für Top-Positionen in Autobau und Automotive-Zulieferung. Es punktet mit tiefem Branchenwissen und einem exzellenten Kandidatennetzwerk im DACH-Raum.
Spezialisierung:
Executive Search in der Automobilindustrie und bei Automotive-Zulieferern: Geschäftsführung, Werkleitung, Bereichsleitung (Produktion, Entwicklung, Logistik) und technische Führungskräfte (z. B. Head of Engineering, Qualitätsmanager Automotive). Schaffmann berät neben OEMs und großen Zulieferern auch Automotive-Mittelständler. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen bei Unternehmensnachfolgen in der Branche.
Stärken:
- Über 20 Jahre Automotive-Expertise mit ausgezeichneter Kenntnis des Marktes.
- 2-Jahres-Nachbesetzungsgarantie: Fällt ein vermittelter Kandidat aus, wird kostenlos Ersatz gesucht.
- Sehr präziser Direktansprache-Ansatz, oft mit so exzellenten Kandidatenlisten, dass Kunden zusätzliche Positionen schaffen.
- Persönliche Betreuung durch den Firmeninhaber selbst.
Schwächen:
- Begrenzt Mandatskapazität durch Boutique-Struktur, Wartezeiten möglich.
- Starker Fokus auf Führungspositionen, weniger geeignet für größere Volumina an Facharbeitern.
- Regionale Präsenz vorrangig im süddeutschen Raum.
Besondere Merkmale:
- Nachbesetzungsgarantie über zwei Jahre, ein Alleinstellungsmerkmal für zusätzliche Sicherheit.
- Transparentes Retainer-Festhonorar-Modell statt rein erfolgsbasiert.
- Betont Diskretion und Qualität: Nimmt nur wenige konkurrierende Kunden gleichzeitig an.
Platz 3: PAPE Consulting Group – Vielseitiger Branchenprofi für Technik und Industrie

Die PAPE Consulting Group AG ist eine seit über 30 Jahren etablierte Personalberatung mit Sitz in München und bundesweiten Aktivitäten. PAPE zählt zu den Pionieren im deutschen Headhunting und deckt ein breites Branchenspektrum ab, legt jedoch einen Schwerpunkt auf Industrie und Technik. Das Unternehmen wird regelmäßig von unabhängigen Medien als einer der besten Personalberater für den Mittelstand ausgezeichnet.
Spezialisierung:
Besetzung von Fach- und Führungspositionen auf allen Ebenen in Industrien wie Automotive (OEM & Zulieferer), Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik/Elektronik, Chemie. Dazu gehört auch Interim-Management und Outplacement-Beratung.
Stärken:
- Umfassendes Netzwerk & jahrzehntelange Erfahrung.
- Berater mit eigener Industrie- und Führungserfahrung.
- Vielfach ausgezeichnete Beratung mit hoher Kundenzufriedenheit.
- Bundesweite Präsenz, breites Dienstleistungsportfolio.
Schwächen:
- Durch die breite Aufstellung weniger auf kleinste Nischen fokussiert.
- Größe der AG kann in Einzelfällen zu wechselnden Ansprechpartnern führen.
- Premium-Honorare, die für kleinere Unternehmen hoch wirken können.
Besondere Merkmale:
- Titel wie „Beste Mittelstands-Dienstleister“ und „Deutschlands Beste Berater“.
- Kombination aus Executive Search und moderner Personalvermittlung.
- Dedizierte Experten für Spezialfelder wie Sensorik oder Halbleiter.
- Pragmatische, zielorientierte Vorgehensweise.
Platz 4: QRC Group – Breites Netzwerk und eigene Branchenerfahrung

Die QRC Group ist eine deutschlandweite Personalberatungs-Gruppe, die Executive Search, Expert Search und Interim Management vereint. Im Fokus stehen Automotive und industrielle Fertigung, wo QRC spezialisierte Partner mit eigener Führungserfahrung einsetzt. Mit regionalen Büros und einem Partnernetzwerk betreut QRC sowohl mittelständische Hidden Champions als auch Großunternehmen.
Spezialisierung:
Automotive (Fahrzeughersteller und Zulieferer), Industrie und Energie. Typische Positionen: Geschäftsführer, Werksleiter, technische Leitungsfunktionen (Produktion, Entwicklung) sowie hochqualifizierte Fachkräfte in Bereichen wie Qualitätsmanagement, Fertigungsoptimierung oder Vertrieb. QRC deckt sowohl Festanstellungen als auch Interim-Mandate auf Managementebene ab.
Stärken:
- Weitreichendes Netzwerk an Top-Kandidaten bis in Führungsebenen.
- Eigene Branchenerfahrung der Partner ermöglicht treffsichere Direktansprache.
- Sorgfältige Analyse jeder Vakanz und fundierte Eignungsbewertung.
- Durch Verbundstruktur bundesweit und international aktiv.
Schwächen:
- Qualität kann je nach Standort variieren, da es sich um ein Partnernetzwerk handelt.
- Nicht so extrem nischentief wie manche Boutique-Beratungen.
- Mehrstufige Struktur kann Koordination erschweren, wenn mehrere Standorte eingebunden sind.
Besondere Merkmale:
- Kombiniert Executive & Interim-Lösungen.
- Legt bei der Kandidatenauswahl Wert auf Innovation und Transformation im Zuge von E-Mobilität und Industrie 4.0.
- Große Gruppe mit verschiedenen Branchenteams und umfangreicher Datenbank.
Platz 5: MEYHEADHUNTER – Engineering-&-IT-Spezialist für Industrie 4.0

MEYHEADHUNTER (Daniel Meyer Personalberatung) ist spezialisiert auf Ingenieure und Führungskräfte in Engineering & IT. Seit 2003 vermittelt das Unternehmen Experten in Branchen wie Metallindustrie, Automotive, Maschinenbau und Elektrotechnik. Mit Büros in mehreren deutschen Metropolen agiert MEYHEADHUNTER überregional unter dem Motto „for pole positions“.
Spezialisierung:
Ingenieur- und IT-Positionen in industriellen Umfeldern. Beispiele: Projektleiter, Betriebsingenieure, Produktionsplaner, Entwicklungsingenieure oder IT-Projektmanager im Fertigungsumfeld. Auch E-Mobilität, Automatisierungstechnik, Qualitätswesen und Industrie-4.0-Rollen gehören zum Portfolio.
Stärken:
- Fokussierung auf Engineering & IT; spricht die Sprache der Techniker.
- Kombination von klassischem Headhunting mit modernen Tools und Eignungsdiagnostik.
- Sehr gute Bewertungen, schnellere Besetzung dank effizienter Prozesse.
- Überregionale Präsenz in mehreren Großstädten.
Schwächen:
- Weniger Fokus auf kaufmännische oder branchenfremde Positionen.
- Relativ junges Unternehmen, muss sich bei traditionellen Firmen ggf. noch stärker profilieren.
- Fokus stärker auf Fach- und mittlere Führungsebenen als Top-Management.
Besondere Merkmale:
- Branchenvielfalt innerhalb des Technik-Segments: von Stahlindustrie bis Medizintechnik.
- Systematischer Rekrutierungsprozess mit klar definierten Anforderungsprofilen.
- Diskretion und nachhaltige Besetzung, Kandidaten verbleiben oft langfristig in ihren Unternehmen.
Platz 6: Executive Services Group (ESG) – Bundesweiter Branchen-Generalist mit Tiefgang

Die ESG ist ein Verbund erfahrener Personalberater mit Standorten in ganz Deutschland und seit über 20 Jahren in der Industrie aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt auf Executive Search und Direct Search für Automotive, Maschinenbau, Metall und Elektrotechnik. Jeder Partner bringt eigene Branchenschwerpunkte mit, sodass die Gruppe ein breites Industriefeld abdecken kann.
Spezialisierung:
Führungs- und Schlüsselpositionen in nahezu allen Bereichen der Industrie. Besonderer Fokus auf Automotive, Metallindustrie, Elektrotechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Typische Rollen: Werkleiter, Produktions- und Betriebsleiter, Entwicklungsleiter, technische Geschäftsführer oder Supply-Chain-Führungskräfte.
Stärken:
- Langjährige Branchenerfahrung und hohe Erfolgsquote.
- Bundesweite Präsenz mit lokalen Partnern, kennt regionale Arbeitsmärkte.
- Strukturierter Prozess mit persönlicher Betreuung durch einen festen Ansprechpartner.
- Verbindet die Tiefe einer Spezialberatung mit der Breite eines Allrounders.
Schwächen:
- Markenbekanntheit oft geringer als bei großen Namen, da es sich um einen Beraterverbund handelt.
- Fokus primär auf gehobene Fach- und Führungsebenen, weniger auf Massenrekrutierung.
- Eventuell eingeschränkte Kapazität für extreme Technologie-Nischen.
Besondere Merkmale:
- Ganzheitlicher Ansatz: Neben Headhunting auch Coaching, Führungskräftetraining und Outplacement.
- Hohe Ethikstandards und Diskretion.
- Unterstützt Unternehmen bei Transformationsthemen wie E-Mobilität und Digitalisierung.
Platz 7: BECKER + PARTNER – Mittelstands-Personalberatung mit Industriefokus

BECKER + PARTNER ist auf den Mittelstand in der produzierenden Industrie spezialisiert. Seit 2002 vermittelt das Team Fach- und Führungskräfte an produzierende Unternehmen. Alle Berater besitzen selbst Führungserfahrung in relevanten Branchen, was eine fundierte Kenntnis interner Abläufe ermöglicht. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bensheim (Hessen) und Partner vor Ort in ganz Deutschland.
Spezialisierung:
Produzierende Technologieunternehmen wie Maschinenbau, Metall- und Stahlindustrie, Elektrotechnik, Automobilzulieferer, Anlagenbau. Besetzt werden hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer sowie Unternehmensnachfolger. Oft werden auch Produktionsleiter, Vertriebsingenieure oder Prozessoptimierer vermittelt.
Stärken:
- Tiefes Branchenwissen durch Berater mit eigener Industrieerfahrung.
- Persönliche Betreuung und intensive Bedarfsanalyse direkt beim Kunden.
- Breites Netzwerk und große Fachkompetenz für sehr spezifische Profile.
- Hohe Passgenauigkeit und lange Verbleibquote vermittelter Kandidaten.
Schwächen:
- Klarer Fokus auf mittelständische Strukturen – für Großkonzerne mit globalen Prozessen weniger ausgerichtet.
- Relativ kleines Team, limitierte Kapazitäten bei zeitgleich vielen Projekten.
- Primäre Präsenz in Süd- und Westdeutschland, weniger stark im Norden/Osten.
Besondere Merkmale:
- Mittelstands-DNA mit tiefem Verständnis für Familienunternehmen.
- Führungserfahrung der Berater ermöglicht Recruiting „durch die Augen des Unternehmens“.
- Neben Executive Search auch Managementdiagnostik und Personalstrategie-Beratung.
- Bodenständiges, verlässliches Image in der Personalberater-Szene.
Platz 8: etec Consult – Headhunter für die Elektroindustrie mit globalem Netzwerk

etec Consult fokussiert sich seit über 30 Jahren ausschließlich auf die Elektroindustrie und verwandte technische Branchen. Mit Sitz in Hessen und internationalen Partnerschaften unterstützt die Beratung Unternehmen bei der Suche nach Spezialisten, Fach- und Führungskräften der Elektrotechnik. Durch diese spitze Branchenausrichtung verfügt etec Consult über ein außergewöhnlich dichtes Netzwerk.
Spezialisierung:
Elektrotechnik und Elektronik in allen Ausprägungen: Automatisierungstechnik, Elektromechanik, industrielle Mess- und Prozessmesstechnik, Lichttechnik und Energieverteilung. Typische Positionen sind Vertriebsleiter, Produktmanager, Entwicklungsingenieure, Niederlassungsleiter oder Geschäftsführer.
Stärken:
- Absolute Branchenfokussierung auf Elektrotechnik.
- Detailkenntnisse zu Marktstrukturen und Produkten.
- Großes internationales Partnernetzwerk für Auslandsbesetzungen.
- Betont persönliche Betreuung bei gleichzeitiger globaler Ausrichtung.
Schwächen:
- Eher unpassend für branchenfremde Positionen oder kaufmännische Rollen ohne Elektro-Bezug.
- Für Automotive-Unternehmen ohne Elektro-Schwerpunkt ggf. zu spezialisiert.
- Mittelgroße Beratung, starke Abhängigkeit von einzelnen Beratern.
Besondere Merkmale:
- Deutsche Ingenieurtradition kombiniert mit weltweiter Reichweite.
- Hohe Erfolgsquote bei Führungspositionen im Elektrosektor.
- Eigener, stets aktueller Kandidatenpool durch Karriereportal.
- Erste Adresse für rein elektrotechnische Positionen.
Platz 9: HAPEKO – Personalberatung mit Breitenwirkung und Automotive-Expertise

HAPEKO (Hanseatisches Personalkontor) zählt zu den großen deutschen Personalberatungen mit über 20 Standorten. Das Unternehmen deckt ein breites Branchenspektrum ab und hat eigenständige Teams für Automotive, Anlagen- und Maschinenbau. HAPEKO wird jährlich als Top-Personalberater ausgezeichnet und ist sowohl für Mittelständler als auch Konzerne tätig.
Spezialisierung:
Zahlreiche Branchen, jedoch besonders stark in Automobilindustrie, Maschinenbau und weiteren technischen Sektoren. Besetzt Positionen auf allen Ebenen: hochqualifizierte Spezialisten, Schlüsselpositionen im mittleren Management und C-Level. Im Automotive-Bereich liegt ein Fokus auf zukunftsorientierten Themen wie autonomes Fahren oder E-Mobility.
Stärken:
- Große Reichweite mit sehr umfangreichem Kandidatenpool.
- Mehrfach als TOP Consultant im Professional & Executive Search ausgezeichnet.
- Breites Netzwerk: vom mittelständischen Zulieferer bis zum internationalen OEM.
- Persönlicher Ansprechpartner mit fundierten Interviews und strukturierter Vorauswahl.
Schwächen:
- Standardisierte Prozesse können für Nischenpositionen weniger maßgeschneidert erscheinen.
- Breite Aufstellung bedeutet, dass nicht jeder Berater tiefstes Branchenwissen hat.
- Höhere Kosten bei Top-Positionen, da umfassende Dienstleistungen geboten werden.
Besondere Merkmale:
- Kombination aus Größe und Spezialisierung: Flächendeckung mit branchenspezifischen Beratern.
- Bietet Zugang zu „Talent-Querdenkern“ durch branchenübergreifende Suche.
- Top-Kandidaten-Newsletter als zusätzlicher Kanal für schnelle Kontakte.
- Skalierbare Lösung für nahezu alle Personalbedarfe im technischen Bereich.
Platz 10: Headgate – Innovativer Headhunter für Industrie und Familienunternehmen

Headgate ist ein aufstrebender Headhunter, der vor allem Industrieunternehmen und Hidden Champions in Familienhand unterstützt. Mit Sitz in Düsseldorf vereint das Unternehmen Technologieaffinität und moderne Methoden im Recruiting. Mehrfache Auszeichnungen als „Bester Personalberater“ in verschiedenen Branchen zeugen von hoher Qualität. Headgate adressiert den Wandel in der produzierenden Industrie (Digitalisierung, Industrie 4.0) und sucht entsprechend zukunftsorientierte Kandidaten.
Spezialisierung:
Produzierende Industrie im Wandel: Maschinenbau, Anlagenbau, Elektrotechnik, Heiztechnik. Daneben auch Handel & Konsumgüter mit technischer Ausrichtung. Zielprofile sind Führungskräfte, die Unternehmen durch Transformationsprozesse leiten. Headgate begleitet außerdem Nachfolgesituationen in Familienbetrieben.
Stärken:
- Modernes Recruiting mit intensiver Direktansprache, Social-Media-Search, digitalen Tools.
- Wiederholte Auszeichnungen als Top-Personalberatung in mehreren Kategorien.
- Starker Fokus auf das kulturelle Matching in Familienunternehmen.
- Ziel: nachhaltige Besetzung für langfristige Arbeitsverhältnisse.
Schwächen:
- Relativ jung und kleiner als etablierte Marktführer, dadurch begrenzte Projektanzahl gleichzeitig.
- Doppel-Fokus Industrie und Handel könnte für rein industrielle Kunden verwirren.
- Aufbau von Vertrauen bei sehr konservativen Kunden kann Zeit beanspruchen.
Besondere Merkmale:
- Konzentriert sich auf Transformationsprofile (Digitalisierung, Industrie 4.0).
- Mehrfach „Bester Personalberater“ innerhalb kurzer Zeit.
- Bietet M&A-Beratung für Unternehmenstransaktionen.
- Leidenschaft für Hidden Champions mit besonderem Fokus auf Kultur und Innovationsgeist.
Vergleichstabelle der Top-Headhunter
Headhunter | Branchenfokus | Typische Positionen | Besondere Stärken/Merkmale |
---|---|---|---|
Starke-Jobs.com | Automobilzulieferer; Metall- & Elektroproduktion | Facharbeiter, Produktion, Schichtleiter | Tief in Prozesskette integriert; schnelle Einsatzfähigkeit; regionale Nähe |
Schaffmann | Automotive & Zulieferindustrie (DACH) | Top-Führungskräfte, Nachfolger, Exec. Manager | 20+ Jahre Automotive-Erfahrung; 2 Jahre Nachbesetzungsgarantie; hochpräzise Direktansprache |
PAPE Consulting | Industrie & Technik (u. a. Automotive, Maschinenbau) | Fach- & Führungskräfte bis C-Level | 30+ Jahre Erfahrung; vielfach ausgezeichnet; bundesweit präsent; breites Serviceangebot |
QRC Group | Automotive; Industrie & Energie | Executives (GF, Werkleiter), spez. Fachkräfte | Branchenerfahrene Partner; großes Netzwerk; auch Interim-Lösungen |
MEYHEADHUNTER | Engineering & IT (Automotive, Metall, etc.) | Ingenieure, Projektleiter, mittleres Management | Fokussierung Technik/IT; moderne Diagnostik; sehr gute Bewertungen |
Executive Services | Automotive, Metall, Elektrotechnik, Maschinenbau | Führungspositionen (Werks-, Produktionsleiter) | 20+ Jahre am Markt; lokale Branchenteams; ganzheitlicher Ansatz (inkl. Coaching) |
BECKER + PARTNER | Mittelstand Industrie (Metall, Stahl, Elektro, Anlagen) | Führungskräfte, Spezialisten, Geschäftsführer | Eigene Industrie-Führungserfahrung; persönl. Betreuung; Mittelstands-Expertise |
etec Consult | Elektrotechnik / Elektroindustrie (international) | Vertriebs- & Entwicklungsleiter, Elektroingenieure | 30 J. Erfahrung in Elektrotechnik; globales Netzwerk |
HAPEKO | Breites Spektrum; Teams für Automotive & Maschinenbau | Alle Ebenen: Spezialisten bis Top-Management | 20+ Standorte; Top Consultant Awards; großer Kandidatenpool, strukturierte Prozesse |
Headgate | Produzierende Industrie, Handel (Familienunternehmen) | Nachwuchsführungskräfte, Transformationsmanager | Innovatives Recruiting, ausgezeichnet als „Bester Personalberater“, Fokus Industrie 4.0 |
Bei der Besetzung kritischer Positionen in der Automobilzuliefer-, Metall- und Elektroindustrie ist die Wahl des richtigen Headhunters entscheidend. Ob man einen tief spezialisierten Nischen-Experten wie etec Consult (Elektrotechnik) oder Schaffmann (Automotive-Führungskräfte) benötigt, oder einen breiter aufgestellten Partner wie HAPEKO oder PAPE, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Starke-Jobs.com zeigt, wie eine starke Einbindung in die industrielle Wertschöpfungskette zu exzellenten Besetzungsergebnissen auf operativer Ebene führen kann.
Allen vorgestellten Personalberatern ist gemein, dass sie Branchen-Know-how, ein belastbares Netzwerk und maßgeschneiderte Services bieten – genau das, was Unternehmen in den dynamischen Technikbranchen brauchen, um die besten Fach- und Führungskräfte für sich zu gewinnen. Mit diesem Überblick können Entscheider und HR-Verantwortliche den für sie passenden Headhunter auswählen und so ihre Personalstrategie in wichtigen Schlüsselpositionen optimal unterstützen.