Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum noch wegzudenken. Hier zeigen wir dir fünf Interior-Trends, bei denen Lochblech zum echten Hingucker wird – inklusive Tipps, wie du es selbst einsetzen kannst.
1. Raumtrenner mit Charakter
Offene Wohnräume liegen im Trend – doch manchmal braucht es einfach etwas Struktur. Raumtrenner aus Lochblech sind hier die perfekte Lösung. Sie schaffen visuelle Abgrenzung, ohne Licht oder Luftzirkulation zu blockieren. Die gelochte Struktur sorgt für Leichtigkeit und Transparenz und verleiht dem Raum gleichzeitig einen modernen, urbanen Look.
Besonders cool: Schwarz pulverbeschichtetes Lochblech in Kombination mit warmen Holzelementen – perfekt für Loft-Feeling pur.
Tipp: Bei ALEX Metall findest du verschiedene Lochblech-Designs, die sich ideal für DIY-Raumtrenner eignen – von rund über quadratisch bis hin zu dekorativen Mustern.
2. Wandgestaltung mit Tiefgang

Vergiss langweilige Wände – Lochblech kann auch als Wandverkleidung oder Deko-Element richtig was hermachen. Besonders im Wohnzimmer oder im Flur lassen sich mit Metallplatten Akzente setzen. Je nach Farbe und Muster wirkt das Ganze entweder kühl-modern oder elegant und edel.
Mit etwas Kreativität wird das Lochblech sogar zum funktionalen Wandorganizer: Einfach Haken oder Magneten anbringen – und schon ist Platz für Schlüssel, Notizen, Pflanzen oder Deko.
DIY-Idee: Kombiniere eine große Platte mit kleinen Holzablagen oder Pflanzenhaltern. So entsteht eine individuelle Wandinstallation, die praktisch UND schön ist.
3. Möbel mit Ecken und Kanten
Lochblech lässt sich nicht nur an Wänden oder als Raumtrenner einsetzen, sondern auch in Möbeln verbauen. Besonders beliebt sind Regale, Schränke oder Sideboards, bei denen Türen oder Seitenflächen aus Lochblech bestehen. Sie sorgen für einen luftigen Look und einen Hauch von Retro-Industrie-Flair.
Auch selbstgebaute Möbel wie Couchtische oder Nachtkästchen bekommen mit einem Lochblech-Element das gewisse Etwas – und bleiben dabei stabil und langlebig.
Inspiration: Baue dir ein minimalistisches Schuhregal aus schwarzen Metallwinkeln und Lochblechböden – praktisch, luftig und super stylisch.
4. Lichtspiele mit Stil
Lampenschirme aus Lochblech erzeugen nicht nur ein faszinierendes Lichtspiel an Wänden und Decken, sondern bringen auch einen modernen, industriellen Touch in jeden Raum. Ob als Deckenlampe über dem Esstisch, als Stehlampe im Wohnzimmer oder als Wandleuchte im Flur – das perforierte Metall sorgt für ein spannendes Wechselspiel aus Licht und Schatten.
Dabei kannst du mit Farben spielen: Schwarz für den klassischen Industrial-Look, Kupfer oder Gold für warme, edle Akzente.
Extra-Tipp: Du findest bei ALEX Metall auch feine Lochbleche, die sich ideal für Lampenprojekte eignen – einfach zuschneiden (lassen), biegen und kreativ werden!
5. Küchen- und Badideen mit Funktion
In Küche und Bad muss Design oft mit Funktionalität mithalten – Lochblech ist hier wie gemacht für den Spagat. Als Rückwand in der Küche dient es als Hitzeschutz und lässt sich mit Haken oder Magneten zur cleveren Ablage umfunktionieren. Im Bad kannst du mit einem Lochblech Duschutensilien ordnen oder ein modernes Regal kreieren.
Besonders praktisch: Die Reinigung ist super easy, und dank der Pulverbeschichtung sind die Bleche korrosionsbeständig und langlebig.
Pro-Tipp: Entscheide dich für Lochbleche in Edelstahl oder verzinkt – so bleibt alles rostfrei und hygienisch. ALEX Metall bietet eine große Auswahl, die auch Feuchtigkeit locker wegsteckt.
Fazit: Industrial Design neu gedacht
Lochblech ist viel mehr als ein funktionales Bauelement. Es bringt Struktur, Luftigkeit und eine moderne Coolness in dein Zuhause – ohne aufdringlich zu wirken. Egal ob du es als stilvollen Raumtrenner, Wanddeko, Möbel-Highlight oder Lampe einsetzt: Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Wer auf hochwertige Qualität und große Designauswahl setzt, wird bei ALEX Metall fündig. Dort gibt’s Lochbleche in verschiedenen Formen, Materialien und Größen – perfekt für dein nächstes Interior-Projekt mit Charakter.