Böhmermann-Gedicht: Popkultur-Preis an „Schmähkritik”

Böhmermann-Gedicht
© Facebook

Was verbindet man mit einem Preis, den man gwonnen hat, über den man sich jedoch nicht äußern darf? Mit dem Wort „Genugtuung“ könnte man die Gedanken von Jan Böhmermann vermutlich recht treffend beschreiben. Für das umstrittene und viel diskutierte Böhmermann-Gedicht „Schmähkritik“ wurde der Satiriker nun mit dem „Preis für Popkultur“ ausgzeichnet.

Der neue „Preis für Popkultur” geht an „Schmähkritik — und der Preisträger ist nicht vor Ort. „Aus terminlichen Gründen, wegen Magen-Darm-Problemen und weil ich gerade zwei juristische Verfahren am Laufen habe, kann ich mich nicht so einfach öffentlich äußern zu dem Thema, zu dem ich heute Abend ausgezeichnet wurde.“ So lautete die Reaktion von Jan Böhmermann zu seinem Award in der Kategorie „Schönste Gedichte“. Diese übermittelte der TV-Moderator via Videobotschaft. Das zurzeit laufende Ermittlungsverfahren des türkischen Präsidenten Recep Erdogan ließ es demnach nicht zu, dass die Auszeichnung für das Böhmermann-Gedicht persönlich in Empfang genommen werden konnte. Dieser Beitrag, mit dem er eigenen Angaben zufolge die Grenzen von Satire in Deutschland deutlich machen wollte, hatte im Frühjahr dieses Jahres für gesellschaftliches und politisches Aufsehen gesorgt.

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion