Terror bei Konzert in Manchester: Ariana Grande „am Boden zerstört”

Ariana Grande, Terror-Alarm in Manchester
© depositphotos.com / Jean Nelson

Den letzten Song von Ariana Grande wartete der Attentäter noch ab. Dann geschah das Drama im Foyer der Konzert-Arena in Manchester: Ein mutmaßlicher Selbstmordattentäter sprengte sich in die Luft und riss 22 weitere Menschen in den Tod. Zahlreiche Künstlerkollegen zeigten sich fassungslos…

Es geschah um 22:33 britischer Ortszeit (23:33 deutscher Zeit). Das Konzert von Ariana Grande wurde soeben beendet. Als sich Tausende, zumeist Kinder und Jugendliche, die größte Indoor-Arena in Europa verließen, ertönte ein lauter Knall. Zunächst war von „geplatzten Ballons” oder „zusammengekrachten Lautsprechern” die Rede. Doch dann roch es nach Brand. Panik brach aus. Jetzt ist klar: Die Polizei von Manchester gehe von einem Selbstmordattentäter aus, der sich im Foyer in die Luft sprang und 22 Menschen mit in den Tod riss.

Ariana Grande, Justin Timberlake, Lorde und viele weitere fassungslos

Der Terroranschlag in Manchester weckt Erinnerungen an den Anschlag im Bataclan in Paris. Hier töteten im November 2015 Terroristen etwa 90 Besucher bei einem Konzert der Band Eagles of Death Metal. Nun war erneut ein Ort der Popkultur und des Feierns Zielscheibe des Terrorismus. Zahlreiche Künstler, einschließlich der betroffenen Sängerin Ariana Grande äußerten sich bereits zu Wort. Das wohl emotionalste Statement aber stammt vom britischen Comedian und Late-Night-Talker James Corden:

Ariana Grande zeigte sich unterdessen „am Boden zerstört”:

Auch Justin Timberlake, P!nk und Katy Perry zeigen ihr Mitgefühl:

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion